Wir möchten Sie ganz herzlich auf der Webseite von KOM Strom, ihrer Informationsquelle für Energiefragen im Internet, begrüßen. Auf unserer Webseite finden Sie alles, was sie schon immer über die Energielandschaft in der Bundesrepublik Deutschland wissen wollten und noch mehr.

Um ihren Wissensdurst zu stillen, haben wir Informationen zu den folgenden Themen zusammengetragen:

Die Energielandschaft im Jahre 2017

Wir haben uns die jüngsten Statistiken für den Energieverbrauch und die Energiegewinnung für Sie angeschaut und kurz zusammengefasst, aus welchen Quellen die Bundesrepublik Deutschland wie viel Energie bezieht und wie sich das Verhältnis der unterschiedlichen Energiequellen zueinander über die Jahre verändert hat.

Energiequellen der Bundesrepublik Deutschland

Wir möchten aber auch einen Überblick über die wichtigsten Energiequellen, sowohl erneuerbare als auch nicht erneuerbare, in Deutschland geben. Hier wollen wir nicht nur erklären, wie die einzelnen Techniken im Detail funktionieren, sondern auch auf die Vor- und Nachteile einer jeden Quelle eingehen.

Neue Kohlekraftwerke

Wichtigste Energiequelle in der Bundesrepublik Deutschland ist und bleibt die Kohle, sowohl in der Form von Steinkohle aber auch als Braunkohle. Noch immer wird die Energiegewinnung aus Kohle, trotz zum Teil massiver Proteste, in der gesamten Bundesrepublik ausgebaut. Wir möchten einen kurzen Überblick über die neuesten Kraftwerke geben.

Die Marktstruktur des deutschen Energiemarktes

Zu guter Letzt möchten wir auch noch einen kurzen Blick auf die Struktur des Energiemarktes in der Bundesrepublik Deutschland werfen. Wir schauen hier auch auf die Beziehungen, welche sich zwischen Energieproduzenten und Energiekonsumenten entwickeln können. Gerade für das Thema grüne Energie sind diese Beziehungen sehr interessant und verdienen eine genauere Betrachtung.